Fuchs & Bach aus dem Kloster Einsiedeln & Mozart für Bass! Osterkonzerte SOKS
Konzerte & Musikveranstaltungen
Adresse
Röm.-kath. Jugendkirche Einsiedeln
Eisenbahnstrasse 19
8840 Einsiedeln
Kontakt
Urs Bamert
Sinfonieorchester Kanton Schwyz
künstlerische Leitung
Stachelhofstr. 21
8854 Siebnen
0554407008
Veranstalter
Urs Bamert / Sinfonieorchester Kanton Schwyz / Kammermusik-Vereinigung Accento musicale/Ensemble 4 Clarinets/Bläserensemble DiVent
Datum
20.4.2025 | 17:15 Uhr
Ergänzende Zeitangaben
Konzerteinführung (ca. 20min) um 16.30 Uhr.
Zusammenfassung
Das kant. Sinfonieorchester: romantische Serenade, unbekannte Sinfonie ("Ouverteur") vom Bach-Sohn Johann Christian, & 3 berühmte Bass-Arien aus Mozart Opern! Solist: Bastian Kohl, Ltg. Urs Bamert
Beschreibung
Zwischen Spätromantik und Frühklassik: Robert Fuchs, Johann Christian Bach aus dem Kloster Einsiedeln & Mozart für Bass!
Seit über 20 Jahren bringt das kantonale Sinfonieorchester „grosse“ Werke der klassischen Musik in Säle und Kirchen des Kantons Schwyz und der Umgebung. Je nach Besetzung 40 bis 80 Berufsmusiker, Musikstudenten sowie begeisterte Liebhabermusiker realisieren mit ihrem Dirigenten Urs Bamert jährlich drei bis vier eigene Konzertsessionen. Mit innovativen und publikumswirksamen, qualitativ hochstehenden Programmen, über 70 Projekten und bald 200 Aufführungen hat sich das SOKS einen hervorragenden Namen geschaffen – als wichtiger Kulturträger, Kulturvermittler und Förderer des einheimischen Musiker-Nachwuchses.
Stimmführer sind in der Region lebende, als Musiker und Musiklehrer wirkende Berufsmusiker, mit dem bekannten Altendorfer Geiger Donat Nussbaumer vom Zürcher Kammerorchester als Konzertmeister. Zum Palmarès gehören neben „normalen“ Konzerten Projekte der gesamt-kantonalen Jugendförderung, Begegnungen mit Jugendorchestern aus dem Kanton und jungen Roma-Musikern aus Ungarn, Jodelclubs, «Kinder-» und «Kommentierte Konzerte», die Neujahrskonzerte und das «Klassik am See» in Lachen. Dazu kommen vollständig eigenproduzierte und inszenierte Opern, inszeniert mit der Schweizer Regisseurin Barbara Schlumpf, mit hervorragender Resonanz bei Publikum wie Fachwelt: „OPER auf REISEN“ mit Mozarts „Cosi fan tutte“, Donizettis „Don Pasquale“ und jüngst Verdis ausverkaufte berühmte «Traviata»!
Zu den gespielten Komponisten gehören auch Schweizer und Schwyzer wie Waespi, Schoeck, Raff und Martin – eine Werkauswahl und Grossbesetzungen, wie man sie eher in den grossen Konzertsälen der Städte erwartet, von Bach, Mozart, Beethoven über Schubert, Bruckner, Tschaikowsky, Verdi, Dvorak und Mahler bis zu Debussy, Ravel, Kodaly, Gershwin, Strawinsky, Rimsky-Korsakoff und Schostakowitsch – nicht zu vergessen die Moderne mit Langgaard, Poulenc, Caspar Diethelm und Jimmy Lopez.
Zu Ostern spielt das SOKS wieder vorwiegend in seiner Streicherbesetzung, mit einer wunderbaren Serenade des wenig bekannten österreichischen Romantikers Robert Fuchs, Lehrer von Mahler und Sibelius. Als Solist zu Gast ist der in Tuggen wohnhafte deutsche Bassist Bastian Kohl, Initiator des Lachner «Klassik am See». Er singt unter anderem regelmässig an der Mailänder Scala und an der Opéra Bastille in Paris - mit dem SOKS «lebt» er 3 berühmte Bass-Arien von Mozart «aus», aus der «Zauberflöte», dem «Don Giovanni» und aus der «Entführung»!
Dazu gesellt sich eine weitere Entdeckung «mit viel Drive» aus der grössten privaten Musikbibliothek der Schweiz, jener des Klosters Einsiedeln. Da schlummern nur dort erhaltene Abschriften von Sinfonien des jüngsten Bach-Sohnes Johann Christian Bach, der bekanntlich um 1760 in Mailand wirkte, und wohin das Kloster über seine Filiale in Bellinzona Beziehungen pflegte. Der SOKS-Dirigent hat nach Ostern und dem Advent 2024 ein weiteres nur als Abschrift in Einsiedeln erhaltenes Werk aufbereitet und in modernem Notensatz editiert – wohl eine Uraufführung für die Neuzeit! Das dürfte die Musikwelt auf der ganzen Welt interessieren und trägt den Namen Einsiedeln weiterhin in die Welt hinaus!
Ostersonntag, 20. April 2025, 17.15 Uhr, Einsiedeln, Jugendkirche
Ostermontag, 21. April 2025, 17 Uhr, Altendorf, Pfarrkirche
Türöffnung 60 Min., Konzerteinführung 45 Min. vor den Konzerten (Dauer ca. 20 Min.)
Robert Fuchs: Serenade Nr. 1 für Streicher
Johann Christian Bach: Sinfonie ("Ouverteur") C-Dur, Musikbibliothek Kloster Einsiedeln 678-22
Wolfgang Amadé Mozart: 3 berühmte Opern-Arien für Bass und Orchester, aus "Zauberflöte", "Don Giovanni" und "Entführung aus dem Serail"
Die Konzerte werden ermöglicht durch die generöse Unterstützung unserer Partner, Globalsponsoren und Solistengönner:
Kulturkommission Kanton Schwyz, Asuera Stiftung, Markant AG (Pfäffikon SZ), Octapharma Stiftung (Glarus), Renate Häusler & Oswald Grübel (Wollerau)
Weiterer Dank geht an (Stand: 27.03.2025):
Hauptgönner/-sponsoren:
Bezirk Höfe, Kühne Stiftung, Private Kulturstiftung Einsiedeln
Sponsoren:
Gemeinden Altendorf und Freienbach, Genossame Lachen, Stiftung anonym, Schwyzer Kantonalbank, Lorenz Ilg (Bäch)
Gönner:
Bezirke Einsiedeln und March, Gemeinde Lachen, Ursimone Wietlisbach Foundation, Carl & Elise Elsener-Gut Stiftung/Victorinox AG (Ibach), Migros Kulturprozent Genossenschaft Migros Zürich, Einsiedeln Tourismus/Casino Pfäffikon, Multimotor Garage AG (Siebnen), Regula Bibus-Waser (Altendorf), Daniel Heini (Wollerau), Klemens Hörner (Reichenburg), Dr. Guido Schätti (Pfäffikon SZ), Rita & Gottfried Weber-Lehn (Arth)
Patrons:
Kadema Immobilien AG (Einsiedeln), Migrolino AG (Suhr AG), Remo Wüst Bäckerei + Konditorei AG (Wangen SZ), Rigi Bahnen AG (Vitznau), Rotenfluebahn Mythenregion AG (Rickenbach SZ), Schiffahrtsgesellschaft Vierwaldstättersee (Luzern)
Medienpatronat: Bote der Urschweiz, Einsiedler Anzeiger, Freier Schweizer, Höfner Volksblatt/March-Anzeiger, Linth-Zeitung
Webseite
Preis
Erwachsene: CHF 40.00
Schüler/Lehrlinge/Studenten mit Legi/KulturLegi Caritas: CHF 20.00
Jugendliche unter 16 Jahren frei!
Vorverkauf
Originalbild 1
https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/5/6f/66/56f660ee23b8dc2799c314c9b099d3a66d8fa0e9_864124272.jpg
Bild 1
Originalbild 2
https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/7/6c/ea/76ceaf2ed5ac70e7175cd1304ebaba509b367885_864124273.jpg
Bild 2
Originalbild 3
https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/0/79/9d/0799de7b69864eadc5bffbf704484359100252cf_864124274.png
Bild 3
Anhang 1
https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/attached/5/65/18/565182344b503b9166cbe9924e4b5116e7b9b2ec.pdf
25 04SOKS 2025 2 Programmheft www
Schlagwörter
Kategorie: Vorbarocke Musik | Romantik | Klassik
guidle ID
1162700387