AUS DER GEMEINDE
Eidgenössische Abstimmung vom 30. November 2025
Eingegangene Wahlvorschläge für die Ersatzwahl eines Gemeinderates:
Celia van den Heuvel, 1977, Account Managerin, Schachlistrasse 20, Alpthal, parteilos
Der Gemeinderat Alpthal hat an seiner Sitzung vom 3. September 2025 mit Beschluss Nr. 138-2025, gestützt auf das Wahl- und Abstimmungsgesetz des Kantons Schwyz entschieden, dass die Ersatzwahl des Gemeinderats in stiller Wahl erfolgt, sollte nur ein einziger Wahlvorschlag eingehen.
Die stille Wahl wird voraussichtlich an der nächsten Gemeinderatssitzung vom 3. November 2025 erfolgen.
Zweite öffentliche Auflage des Verzeichnisses der öffentlichen Wege mit privater Unterhaltspflicht (Wegrodel-Verzeichnis)
Die Gemeinde Alpthal hat das Verzeichnis der öffentlichen Wege mit privater Unterhaltspflicht (Wegrodel-Verzeichnis) überarbeitet und im Januar 2024 zweimal öffentlich aufgelegt. 
Gestützt auf die dagegen erhobenen Einsprachen wurden Änderungen am Verzeichnis vorgenommen. Das Verzeichnis wird mit folgenden Änderungen am 10. und 17. Oktober 2025 zum zweiten Mal öffentlich aufgelegt: 
Zum einen wird der Weg Nr. 5 nicht in das Wegrodel-Verzeichnis aufgenommen und auch nicht, wie in der ersten Auflage geplant, teilweise verlegt.
Zum anderen wird der Weg Nr. 13 nicht in das Wegrodel-Verzeichnis aufgenommen und auch nicht, wie in der ersten Auflage geplant, teilweise verlegt.
Gegen das zum zweiten Mal aufgelegte Verzeichnis kann bei Rechtsverlust Einsprache erhoben werden. Einsprachen sind jedoch nur zulässig gegen Neuaufnahmen bisher nicht aufgeführter und gegen die Nichtaufnahme oder Abänderung bisher aufgeführter Wege und dies nur für die beiden Wege Nr. 5 und 
Nr. 13 (resp. Nr. 7). Zudem setzt die Einsprachebefugnis eine persönliche Betroffenheit voraus. Die Einsprachen sind innert der Auflagefrist von 30 Tagen schriftlich an den Gemeinderat Alpthal zu richten und haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. 
Die Auflage-Unterlagen können unter den folgenden Links aufgerufen oder während den üblichen Schalteröffnungszeiten auf der Gemeindekanzlei eingesehen werden.
Bericht 2. öffentliche Auflage
Änderungsplan
Verzeichnis Änderungsplan
Liste betroffene Grundstücke
Übersichtsplan
Verzeichnis Übersichtsplan
Der Mittagstisch Alpthal wird nach den Sommerferien an zwei Tagen angeboten
Das Pilotprojekt Mittagstisch Alpthal wird bis Ende Januar 2026 weitergeführt. Ab dem 11. August 2025 wird der generationsübergreifende Mittagstisch jeweils am Dienstag und Donnerstag um 12 Uhr angeboten.
Die Kosten für Alpthaler Kinder betragen CHF 15.00 pro Mittag. Trachslauer Kinder und Erwachsene zahlen CHF 20.00 pro Mittag. Zum Tarifblatt
Es besteht die Möglichkeit Betreuungsbeiträge über kiBon zu beantragen. Weitere Informationen finden Sie im Konzept.
Erwachsene, Senioren, Jugendliche und kleine Kinder (in Begleitung) aus der Gemeinde Alpthal und dem Viertel Trachslau können sich weiterhin kurzfristig für einzelne Teilnahmen am Mittagstisch anmelden. Melden Sie sich bis am Vortag (bis 17 Uhr) bei den Betreuerinnen Angela Köppel (Tel. 079 296 66 04) oder Marie-Theres Steiner (Tel. 078 717 92 65).
Familienergänzende Kinderbetreuung
Am 1. Juni 2024 ist im Kanton Schwyz ein neues Gesetz zur Kinderbetreuung in Kraft getreten. Erwerbstätige Eltern, deren Kinder in der eigenen Gemeinde oder ausserhalb in einer Kita, in einer schulergänzenden Betreuung oder in einer Tagesfamilie betreut werden, erhalten je nach wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit ab sofort pro Kind eine finanzielle Unterstützung. Für eine Einschätzung, wie viel Betreuungsbeiträge Ihrer Familie ungefähr zustehen, kann der Beitragsrechner als Berechnungshilfe dienen. Gesuche für Kinderbetreuungsbeiträge können via kiBon-App eingereicht werden. Alternativ können Sie die Papierunterlagen herunterladen oder auf der Gemeindeverwaltung beziehen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Kantons.
 
          
        
       
              
              
              
             
  
  
    
    
      
       
  
  
    
    
      
       
  
  
    
    
      
       
  
  
    
    
      
       
  
  
    
    
      
       
  
  
    
    
      
      